Radfahrer haben in Hannover hervorragende Bedingungen. Denn Radfahren in der Stadt ist nicht nur erlaubt, sondern wird auch gezielt gefördert. So verlaufen parallel zu den meisten Hauptverkehrsstraßen auch Radwege.
Vor allem soll das Radfahren in den Nebenstraßen gefördert werden. Durch die Einrichtung von Tempo 30 Zonen wird das Radfahren hier stressfrei und auch für Kinder und ältere Menschen zur risikoarmen Verkehrsalternative.
Radfahrer profitieren außerdem von der Einrichtung der Umweltzone in der Innenstadt. Seit Januar 2008 ist die Innenstadt für Kraftfahrzeuge mit Dieselverbrauch bzw. erhöhtem Abgas-Ausstoß gesperrt. Alle anderen sind zum Anbringen einer Feinstaub-Plakette verpflichtet.
Was Fahrradfahrer von Hannover erwarten dürfen, erfahren Sie in einer PDF-Broschüre, die von der Landeshauptstadt heraus gegeben wird.
Für die Stadtbesichtigung auf dem Drahtesel gibt es verschiedene Radtouren.
Eine sehr interessanteste Tour führt vom Kröpcke an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei, z.B. dem Neuen Rathaus, dem Kurt Schwitters Platz und dem Maschsee. Sie endet am Messegelände mit der Expo Plaza.
Weitere Tourenvorschläge für Radtouren mit dem Ausgangspunkt Hannover finden Sie auf den Seiten der Tourismus GmbH Hannover. Tourenvorschläge für Radtouren
Der Grüne Ring ist eine äußerst einfache Möglichkeit, um eine Radtour von Hannover aus zu planen. Über eine Länge von 80 km schließt sich dieser Radwanderweg rundum Hannover. Er führt an mehreren Haltestellen der Stadtbahn vorbei, so dass man sich auch eine Teilstrecke vornehmen kann. Für ehrgeizige Radwanderer ist die Umrundung auch an einem Tag zu schaffen.
Der 80 km lange Basisring ist außerdem durch mehrere Innen- und Außenschleifen erweitert, so dass Radfahrer auch immer wieder neue Tourkombinationen erkunden können. Hier erfahren Sie alles über den Grünen Ring rundum Hannover: Grünen Ring
Grundsätzlich ist die Fahrradmitnahme in den Bussen und Bahnen des GVH gestattet. Einschränkungen gibt es nur im Berufsverkehr Montags bis Freitags vor 8,30 Uhr und zwischen 15 und 19 Uhr, wo die Mitnahme untersagt ist.
Außerdem sind die Fahrzeuge der ÜSTRA, die DB-Regionalzüge und die metronom-Züge auf Fahrradmitnahme eingestellt.
Besonders für einen Fahrradausflug auf dem Grünen Ring ist die Kombination von Fahrradmitnahme im Öffentlichen Verkehrsmittel und dem Fahrradausflug ideal. Detaillierte Auskünfte gibt es beim Verkehrsverbund Hannover.
Sie möchten sich spontan für eine Radtour entscheiden, nur das Fahrrad fehlt?
Hier können Sie Fahrräder leihen.
Direkt am Bahnhof Hannover finden Sie die Fahrradausleihstation der Deutschen Bahn.
Öffnungszeiten Montag – Freitag 6 bis 23 Uhr, Samstag und Sonntag 8 bis 23 Uhr.
Tel.: 0511/3 53 96 40
Schierholzstraße 112
30655 Hannover-Misburg
Tel.: 0511 / 59 22 59