Stadtplan-Hannover.de von Pro City Consulting UG

Insidertipps Hannover

Die niedersächsische Landeshauptstadt blickt auf eine bedeutende Herrschaftsgeschichte zurück, ist Heimat der größten Messe der Welt und als Zuwanderungsstadt ein „Schmelztiegel der Kulturen“. Jenseits der touristischen Hauptadressen lässt sich die Vielseitigkeit dieser Stadt am besten erkunden.

Kirchen und Klöster aus dem frühen Mittelalter

In Hannover und seinem Umland befinden sich einige der ältesten Kirchen Norddeutschlands. Die älteste ist die Sigwardkirche in Idensen. Sie wurde bereits in den Jahren von 1120 bis 1140 gebaut und ist ein seltenes Zeugnis der frühen romanischen Kirchenbaukunst.
http://www.sigwardskirche.de

Das älteste Kloster stammt ebenfalls aus dem 12. Jahrhundert. Das Kloster Loccum ist bis heute sehr gut erhalten und wird als Predigerseminar und christlicher Tagungsort genutzt. Es befindet sich an einem Pilgerweg und bietet den christlichen Wanderern eine Übernachtung und Gebetskapelle. Gruppen können Führungen durch das Kloster buchen.
http://www.kloster-loccum.de

St.-Clemens-Basilika

Die Haupt- und Mutterkirche Hannovers gilt vielen auch als die schönste Kirche der Stadt. Das nördlichste Kirchengebäude im venezianischen Barock beeindruckt durch seinen ausladenden Bau mit dem prächtigen Kuppelturm.
http://www.st-clemens-hannover.de

Brauhaus Ernst August

Das Brauhaus entstand zwar erst 1986, allerdings in strenger Anlehnung an historische Vorbilder und auf den Fundamenten des Leibnitzhauses. Seitdem wird hier urdeutsche Ess- und Trinkkultur gefeiert. Geöffnet ab 8 Uhr kann man zu jeder Tageszeit essen und trinken, abends gibt es Live-Musik und natürlich das „Hannöversche“ vom Fass.

Schmiedestr. 13
30159 Hannover
http://www.brauhaus.net

Wilhelm-Busch-Museum

Der berühmteste Sohn Hannovers stand seiner Heimatstadt wohl eher ironisch gegenüber. Sein Museum ist ein Zentrum der deutschen Satire geworden. Hier wird satirische Kunst von ihrem Beginn vor ca. 400 Jahren bis in die heutige Zeit gesammelt. Die besten Live-Komiker des Landes stellen sich im Museumscafé einem anspruchsvollen Publikum.
Übrigens sind die beiden Funktürme Moritzturm und Telemax nach den berühmtesten Helden von Wilhelm Busch benannt.

Wilhelm-Busch-Museum
Georgengarten 
30167 Hannover 
http://www.wilhelm-busch-museum.de

Laveshaus

Georg Ludwig Friedrich Laves war ein bedeutender Architekt seiner Zeit und hat mit vielen Bauten sein Lebenswerk im Stadtbild von Hannover verewigt. Sein einstiges Wohnhaus entstammt einem eigenen Entwurf und ist heute Sitz der Architektenkammer Niedersachsen. Hier kann man wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Architektur besichtigen.

Friedrichswall 5 
30159 Hannover 
http://www.aknds.de

Sternwarte Hannover

Sternengucker haben in Hannover jeden Donnerstag Abend von 20 bis 22 Uhr die Gelegenheit einen Blick ins Universum zu werfen. Profis aus der Astronomie stehen zur Seite und erklären die erkennbaren Sternkonstellationen.

Am Lindener Berge 27
30449 Hannover
http://www.sternwarte-hannover.de

Berggarten in den Herrenhäuser Gärten

Dass man in den Herrenhäuser Gärten schön spazieren gehen kann, ist bekannt. Wer einmal dort ist, sollte jedoch den Berggarten nicht verpassen. Das sorgsam angelegte Parkgelände vermittelt das Gefühl, sich in einer aufgeräumten Berglandschaft zu befinden, und das mitten in der Stadt.
http://www.garten-und-stauden.de

Messe und Hermesturm

Die Messe von Hannover ist die größte der Welt. Neben vielen reinen Fachmessen finden hier auch interessante Publikumsmessen statt. Beliebt ist z.B. die Pferdemesse mit der Pferde-Gala um den Jahreswechsel. Ganzjährig kann man den Hermesturm besteigen und von einer Plattform aus 65 m Höhe über die Stadt schauen.
http://www.messe.de

Exposeeum

Das Exposeeum ist Museum und Gedächtnisstätte in einem. Hier wird an das legendäre Jahr 2000 erinnert. Ausgerechnet am absoluten Beginn des neuen Jahrtausends wurde Hannover zum Gastgeber für die Weltausstellung Expo erwählt. Ein Jahr der außerordentlichen Erlebnisse, dass die Hannoveraner nicht so schnell wieder vergessen möchten.
http://www.expo2000.de/index1.php

Werksbesichtigung bei VW

Wie stellt man eigentlich die großen LKW’s her? Das Nutzfahrzeugwerk der VW-Betriebe in Hannover bringt darauf Antwort. Werksbesichtigungen sind mit Voranmeldung für Gruppen möglich.
http://www.volkswagen.de

Radrennbahn Hannover

Sie ist mit 40 Jahren die dienstälteste Radrennbahn Deutschlands und noch immer Schauplatz vieler spektakulärer Hallenradrennen.
http://www.radrennbahn-hannover.de

Nachtleben in Hannover

Vielfältig und offen für alles, das ist nicht nur Hannovers Messe sondern auch das Nachtleben der Stadt. Vier ausgewählte Orte geben eine Ahnung vom kompletten Spektrum:

Intensivstation

Intensiverlebnisse heilen Langeweile am schnellsten, das ist das Rezept des Clubpflegeteams. Krankenschwestern mit weißen Häubchen behandeln Sie nach Ihrem persönlichen Therapieplan mit Cocktails, Longdrinks oder Shootern. Bewegungstherapie gibt es natürlich auch, in Schwung gebracht von Dr. House.

Scholvinstraße 9
30159 Hannover
http://www.intensivstation-hannover.de

Formel Einz

Manche Nachtschwärmer macht ja auch die Erinnerung an alte Zeiten glücklich. Im Formel Einz wird man zurück in die Achtziger versetzt. Elektro Pop, New Wave,  Funk oder Soul-Titel aus Jugend- bzw. Kindertagen erklingen zum Retro-Tanzvergnügen.
http://www.formeleinz.de

Infinity-Club

Hier gibt es die Russendisco in echt. Und zwar so, wie man das in Moskau liebt. Techno-Musik und ganz viel Lichteffekte, die Männer sehen aus wie Mafia-Bosse, die Mädchen tragen endlich mal das kleine Schwarze. Der Einlass prüft, ob die Kleidung seinen Auffassungen von sauber, ordentlich und geeignet entspricht. Wie weit das unendliche Vergnügen geht, ist auf der Internetseite schwer zu verstehen, denn die ist zur Hälfte auf russisch verfasst.

Marktstraße 45
30159 Hannover
http://www.infinity-club.de

Spielbank Hannover

Für alle, die ein bisschen Nervenkitzel in der Nacht mögen, hat Hannover auch die klassische Variante zu bieten. In der Spielbank Hannover gibt es Casino-Nächte im Las Vegas – Flair. Auch Nichtspieler bekommen an der Bar was zu trinken und können nette Leute kennenlernen.
http://www.spielbanken-niedersachsen.de


Das Internet-Angebot der Pro City Consulting UG bietet vollen Karten-Service für Stadtplan-Hannover.de mit Branchen-Information. Die Pro City Consulting UG stellt für Stadtplan-Hannover.de im Internet Plattformen zur Verfügung, welche es Unternehmen, freiberuflich Tätigen und Institutionen ermöglicht, ihren Bekanntheitsgrad durch eine kostenpflichtige Veröffentlichung ihrer firmenrelevanten Daten zu erhöhen und mit möglichen Kunden und Geschäftspartnern direkt in Verbindung zu treten.
© 2023 Pro City Consulting UG Messe und Hermesturm - Exposeeum - Nachtleben in Hannover - Laveshaus
Die Stadtplan-Seite für Stadtplan-Hannover.de ist ein Angebot der Pro City Consulting UG Bad Kreuznach
Alle Angaben wurden nach bestem Wissen von der Pro City Consulting UG für Sie zusammengestellt, sind aber ohne Gewähr!

Pro City Consulting UG auf instagram Pro City Consulting UG auf google+ Pro City Consulting UG auf blogspot Pro City Consulting UG auf wordpress Pro City Consulting UG auf facebook Pro City Consulting UG auf twitter Pro City Consulting Anzeigen & Aufträge